
KONZERT AUS ZNAIMER ARCHIVEN: CAPELLA SEBASTIANA
Das diesjährige Konzertprogramm konzentriert sich auf den Kreis der Komponisten, die im Umkreis von Kaiser Rudolf II. in Prag an der Wende vom 16. zum 17. tätig waren. Viele dieser Komponisten waren in Europa so berühmt und bekannt, dass sich ihre Musik schnell verbreitete und in viele Kirchenchören kopiert wurde, sogar über die katholische oder protestantische Konfession hinaus. Znaim bildete in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Auch Znaim stand in Kontakt mit dem musikalischen Prag, wie die zahlreichen Druckunterlagen belegen, die von der Stadtverwaltung oder anderen kirchlichen Institutionen Znaims erworben wurden.
Programmdetails
CAPELLA SEBASTIANA
Besetzung:
Yvetta Fendrichová – Sopran
Kateřina Šujanová – Sopran
Ondřej Múčka – Alt/Tenor
Eduard Tomaštík – Tenor/künstlerische Leitung
Martin Šujan – Bass
Marek Čermák – Orgelpositiv
Auf dem Programm stehen Werke des berühmten rudolfinischen Kaplans Filippo di Monte (1521-1603), seines musikalischen Kollegen Lambert de Sayve (1548-1614) sowie Auszüge aus den Werken des protestantischen Komponisten Johann Knefely (um 1530-1617), des slowenischen Jacob Händel Gall (1550-1591) und des berühmten Reisenden Christoph Harant von Polschitz und Weseritz (1564-1621). Das Programm ist durchsetzt mit Orgelwerken anderer Komponisten seiner Zeitgenossen.
Informationen über die Eintrittskarten
[email protected]
Tel.: +420 774 443 238
Ermäßigung
Für alle Konzerte gibt es mit dem Senior Pass, mit ISIC und mit der Mitgliedschaft in eine Ermäßigung von 10 %, mit dem Behindertenpass gibt es eine Ermäßigung von 50 %. Diese Ermäßigungen gelten nicht für die Gastroveranstaltungen.