
ORGELTOUR
11:00 Uhr St.Jacobs-Kirche, Unterretzbach (AT)
13:00 Uhr Kirche der Mariä-Himmelfahrt und St. Wenzel, Znojmo (CZ)
15:00 Uhr Kirche zum Heiligen Blut, Pulkau (AT)
Die älteste originale Orgel Mährens in Klosterbruck in Znojmo, die Orgel in Unterretzbach oder die Barockorgel in Pulkau werden Zeugen des musikalischen Dialogs zwischen tschechischen und österreichischen Musikern sein.
Zwischen den Kirchen wird ein Bustransport gesichert.
Programmdetails
Darsteller:
Ondřej Múčka (CZ) – Orgel
Ines Schüttengruber (AT) – Orgel
Benedikt Fehringer (AT) – Trompete
Führende Künstler der tschechischen und österreichischen Orgelschulen werden ihre Improvisationen und Orgeldialoge präsentieren. Das Projekt beginnt in Unterretzbach und das Publikum wird zu allen nachfolgenden Konzerten mit fachkundigen Kommentaren zu allen Instrumenten mitgenommen. Man kann aber auch Einzelkarten für einzelne Konzerte kaufen. Das Programm ist auf das dramaturgische Thema des Festivals abgestimmt.
Interpreten
Ondřej
Múčka
Ondřej Múčka

Ines
Schüttengruber
Ines Schüttengruber

Benedikt
Fehringer
Benedikt Fehringer

Programm
11:00 Uhr St.Jacobs-Kirche, Unterretzbach (AT)
13:00 Uhr Kirche Mariä-Himmelfahrt und St. Wenzel, Znojmo (CZ)
15:00 Uhr Kirche zum Heiligen Blut, Pulkau (AT)
Informationen über die Eintrittskarten
[email protected]
Tel.: +420 774 443 238
Ermäßigung
Für alle Konzerte gibt es mit dem Senior Pass, mit ISIC und mit der Mitgliedschaft in eine Ermäßigung von 10 %, mit dem Behindertenpass gibt es eine Ermäßigung von 50 %. Diese Ermäßigungen gelten nicht für die Gastroveranstaltungen.