
Klang des Mythos
Ein Festkonzert mit Symphonien und Arien im barocken Prunksaal von Schloss Petronell
Slávka Zámečníková zählt spätestens seit ihren Erfolgen an der Wiener und der Berliner Staatsoper zu den bemerkenswertesten Talenten unserer Zeit. Gemeinsam mit dem Originalklangorchester SILENTIUM! ensemble taucht die Sängerin in die Welt der antiken Mythen ein. Die kraftvollen Arien und Rezitative erzählen von Liebe, Verlust und Sehnsucht: Arianna, von Theseus verlassen, beklagt ihr Schicksal auf Naxos und Berenice ringt um Trost und Klarheit. Haydns meisterhafte Vertonungen bringen die emotionalen Tiefen der mythologischen Figuren eindrucksvoll zum Ausdruck und lassen die Jahrhunderte überbrücken.
Programmdetails
Darsteller:
SILENTIUM! ensemble (CZ)
SLÁVKA ZÁMEČNÍKOVÁ (SK) – Sopran
TOMÁŠ NETOPIL (CZ) – Dirigent
ULLA PILZ (AT) – Einführungsgespräch
Interpreten
Slávka
Zámečníková
Slávka Zámečníková

Tomáš
Netopil
Tomáš Netopil

SILENTIUM!
ensemble
SILENTIUM! ensemble

Programm
18.00 Uhr: Einführungsgespräch mit Ulla Pilz (Ö1) – Anmeldung erforderlich.
18.30 Uhr: Musikalischer Gruß durch den Musikverein Haringsee
19.00 Uhr: Konzertbeginn
Programm:
JOSEPH HAYDN Sinfonia aus der Oper „Armida“, Hob.XXVIII,
Kantate „Arianna a Naxos“, Hob. XXVIb:2,
Scena di Berenice, Hob. XXIVa:10,
Symphonie No.34 in d-Moll, Hob.I:34
sowie Arien aus den Oratorien „Il ritorno di Tobia“ und „Die Schöpfung“