Vokalkonzert

MUSIK FÜR SLAWISCHES EPOS

Originalkompositionen im Auftrag vom Festival komponiert

Epopee für zwei Chöre mit Begleitung von zwei Instrumenten ist im Jahr 2025 im Auftrag von Znaimer Musikfestival als musikalischer Kontrapunkt zu Muchas monumentalen Gemäldezyklus entstanden. Der Autor des Textes, Jan Tůma, behandelte seine Sonette jedoch auf eine intime und innige Weise. Wir begleiten den Maler Mucha von einem Pariser Café in sein Atelier in Zbiroh, wir gehen mit ihm durch den Tanz der Druiden, die Pilgerfahrt der slawischen Orakel und die Prophezeiung von Libuše, die der Fürst Přemysl bezweifelt, so dass er dem Orakel sagt: „Du trägst seltsame Dinge in deinem Kopf“.

Um 17:00 eine Führung durch das Epos, gefolgt von einem Konzert.
(Das Ticket mit der Führung durch das Epos kann zu jeder Zeit des Tages genutzt werden)

22. 7. 2025
19:00
ležérní elegance
Schloss Mährisch Kromau
1,5h
Perk víno

Programmdetails

Das Epos wird im Konzert zusammen mit der Motette “Aqua et vino” aufgeführt, die den Wein als Träger von Kunst, Gesundheit und christlicher Mystik darstellt. Die Musik wurde in beiden Fällen von Lukáš Hurník komponiert.

Darsteller:

SILENTIUM! ensemble unter der Leitung der Chormeisterin Tereza Válková

Patrik Buchta – Orgel
Ján Prievozník – Kontrabass
Jiří Miroslav Procházka – Solo (Basbaryton)

Interpreten

SILENTIUM!
ensemble

SILENTIUM! ensemble

Soubor staré hudby
Soubor se zaměřuje na autentickou interpretaci hudby renesance a baroka, ale propojuje také minulost s přítomností. Oslovuje široké publikum věhlasnými kompozicemi Johanna Sebastiana Bacha či Claudia Monteverdiho, novodobými světovými premiérami znovuobjevených děl autorů jako Pavel Josef Vejvanovský, Philipp Jakob Rittler či Anton Neumann, ale i současnými skladbami Lukáše Hurníka, Tigrana Mansurjana či Oly Gjeila.

Tereza
Válková

Tereza Válková

je sólová zpěvačka, dynamická klavíristka, dlouholetá sbormistryně souboru Czech Ensemble Baroque a nyní SILENTIUM! Ensemble.
Vystudovala hru na klavír na konzervatoři v Brně, pokračovala ve studiu sólového zpěvu, studiu sbormistrovství i gregoriánského chorálu.

Jiří
Miroslav
Procházka

Jiří Miroslav Procházka

brněnský basbarytonista a pravidelný účinkující Hudebního festivalu Znojmo
Ztvárnil tu například roli Cithérona v Rameauově Platée (2014), roli Masetta v Mozartově Donu Giovannim (2016) či roli Tempa v Cavalieriho Sváru duše s tělem (2018).

Ján
Prievozník

Ján Prievozník

Kontrabasista
Ján Prievozník působil v orchestrech Státní opery v Banské Bystrici, v orchestru Slovenského národního divadla a od roku 2009 je kontrabasistou Symfonického orchestru Slovenského rozhlasu v Bratislavě. Již během studií se věnoval interpretaci staré hudby. Spolupracoval se souborem Musica Aeterna pod vedením Petra Zajíčka, čímž začala jeho činnost v oblasti staré hudby a autentické interpretace, které se věnuje dodnes.

Patrik
Buchta

Patrik Buchta

Lukáš
Hurník

Lukáš Hurník

Programm

Lukáš Hurník: EPOPEE
nach den Gemälden von Alfons Mucha zu Texten von Jan Tůma für zwei Chöre, Orgel und Kontrabass

Lukáš Hurník: AQUA ET VINO ET SPIRIT
neue Kantaten, die die Elemente Wasser, Wein und Geist als Symbole des Lebens und der Freude thematisch verbinden

Cookie-Einstellungen
Informationen zu Cookies
Wir verwenden Cookies, um Daten über unsere Besucher zu analysieren, unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein großartiges Web-Erlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Technische Cookies
immer aktiv
Die notwendigen Cookies stellen wichtige Website-Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung, Zugänglichkeit und grundlegende Besucherstatistiken bereit. Sie können diese Cookies deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, aber dies kann den Betrieb der Website beeinträchtigen
Leistungs-Cookies
Dank dieser Cookies können wir personalisierte Angebote, Inhalte und Werbung basierend auf Ihren Interessen auf der Website www.hudbaznojmo.cz, auf Websites Dritter und in sozialen Medien anzeigen.
Analytische Cookies
Tools von Drittanbietern wie Google Analytics ermöglichen es uns, die Funktionsweise Ihrer Website zu verbessern, indem wir berichten, wie Sie die Website nutzen. Cookies sammeln Daten auf eine Weise, die niemanden direkt identifiziert.
Einverstanden
Einstellungen speichern