
MUSIK FÜR SLAWISCHES EPOS
Epopee für zwei Chöre mit Begleitung von zwei Instrumenten ist im Jahr 2025 im Auftrag von Znaimer Musikfestival als musikalischer Kontrapunkt zu Muchas monumentalen Gemäldezyklus entstanden. Der Autor des Textes, Jan Tůma, behandelte seine Sonette jedoch auf eine intime und innige Weise. Wir begleiten den Maler Mucha von einem Pariser Café in sein Atelier in Zbiroh, wir gehen mit ihm durch den Tanz der Druiden, die Pilgerfahrt der slawischen Orakel und die Prophezeiung von Libuše, die der Fürst Přemysl bezweifelt, so dass er dem Orakel sagt: „Du trägst seltsame Dinge in deinem Kopf“.
Das Epos wird im Konzert zwischen Muchas Gemälden zusammen mit der Motette “Aqua et vino” aufgeführt, die den Wein als Träger von Kunst, Gesundheit und christlicher Mystik darstellt. Die Musik wurde in beiden Fällen von Lukáš Hurník komponiert.
Programmdetails
Darsteller:
SILENTIUM! ensemble unter der Leitung der Chormeisterin Tereza Válková
Martin Jakubíček – Orgel
Ján Prievozník – Kontrabass
Jiří Miroslav Procházka – Solo (Basbaryton)
Interpreten
SILENTIUM!
ensemble
SILENTIUM! ensemble

Tereza
Válková
Tereza Válková

Ján
Prievozník
Ján Prievozník

Programm
Lukáš Hurník: EPOPEE
nach den Gemälden von Alfons Mucha zu Texten von Jan Tůma für zwei Chöre, Orgel und Kontrabass
Lukáš Hurník: AQUA ET VINO ET SPIRIT
neue Kantaten, die die Elemente Wasser, Wein und Geist als Symbole des Lebens und der Freude thematisch verbinden
Informationen über die Eintrittskarten
[email protected]
Tel.: +420 774 443 238
Ermäßigung
Für alle Konzerte gibt es mit dem Senior Pass, mit ISIC und mit der Mitgliedschaft in eine Ermäßigung von 10 %, mit dem Behindertenpass gibt es eine Ermäßigung von 50 %. Diese Ermäßigungen gelten nicht für die Gastroveranstaltungen.