Programm und Eintrittskarten 2023
MUSIKFESTIVAL ZNOJMO 2023FEIERN MIT MUSIK
|
|
Fr 14. 7.
PAVEL ŠPORCL: Gratulationssonaten
Pavel Šporcl – Violine, Igor Ardašev – Piano
Die Aufführung wird feierlichen Sonaten für Violine und Klavier gewidmet sein.
Programm:
W.A.Mozart – Sonate Nr. 306, A Dur – für Prinzessin Maria Elisabeth
A. Dvořák – Sonatine Op. 100 – gewidmet Dvořák´s Kindern
C.Franck – Sonate für Violine und Klavier – gewidmet Eugène Ysaÿe
18:00, Südmährisches Museum, Znojmo – Innenhof / bei Schlechtwetter Kirche des St. Nikolaus, Znojmo
Musikfeier am Hauptplatz
Big Band Znojmo und Zymbalkapelle Dyjavan
Informelle Eröffnung des Festivals unter freiem Himmel auf dem Hauptplatz im Stadtzentrum. Genießen Sie einen Feierabend mit der Weinkollektion des Festivals und erleben Sie eine einzigartige Open-Air-Atmosphäre.
20:00, Obere Hauptplatz Znojmo (Horní náměstí)
EINTRITT FREI
Sa 15. 7.
Treffen der Festivals am Heiliger Stein
Cimbálová muzika Antonína Stehlíka (Zymbalkapelle)
Das Znaimer Musikfestival und das Retzer Festival arbeiten schon seit Beginn ihrer Existenz eng zusammen. Wir erneuern die Treffen an der Grenze, an einem mystischen Ort, der für die Freundschaft beider Festivals so viel bedeutet.
11:00, Heiliger Stein (AT)
EINTRITT FREI
WIHAN QUARTET: Industriekonzert
Wie klingt klassische Musik in der Logistikhalle? Das Wihan-Quartett spielt im einzigartigen akustischen Raum der Betonhalle der Keramikfabrik in Znojmo feierliche Kompositionen von J. Haydn, B. Smetana und A. Dvořák.
19:00, Laufen (Průmyslová 14), Znojmo
KONZERT BEI KERZENSCHEIN I: Amerikanische Feier der tschechischen Autoren
Ensemble Fantasmi
Neue Generation von Spezialisten auf Alte Musik, ausgewählt aus führenden Universitäten und Musikinstitutionen in Europa und den USA. Ensemble Fantasmi stellt dem Publikum unbekannte vokale und instrumentale Perlen vor, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Es hat auch eine Reihe von Barockwerken uraufgeführt, deren Manuskripte in Musikbibliotheken in Uppsala, Dresden, Brüssel und Kroměříž zu finden sind.
21:30, Dům umění (Kunsthaus), Znojmo
So 16. 7.
Musizieren auf der Brücke
Klezmer-Schrammel Znojmo
Musikalisches Treffen an der offenen Grenze. Ein Konzert im Namen der tschechisch-österreichischen Freundschaft
10:00, Brücke Hardegg / Čížov
EINTRITT FREI
Konzert an der Grenze
Offenegrenzen-Orchestr
Znaimer Kammerorchester und Gäste aus der tschechisch-österreichischen Grenzregion spielen in gemeinsamen Musikprojekt, welches keine Grenzen kennt. Gesangsolo – Romana Kružíková (Soprano)
19:00, alte Zollstation Hnanice / Mitterretzbach
Mo 17. 7.
Kindertag des Musikfestival
Kreativ-Workshops für die Kleinen unter freiem Himmel, Kunstaktivitäten, Musizieren auf verschiedenen Instrumenten, Bewegungsaktivitäten und vieles mehr – alles rund um die Musik.
10:00, Stadtpark Znojmo
EINTRITT FREI
Konzert der kleinen Genien
Die Preisträger von renommiertesten Kinderwettbewerbe für junge Talente werden außergewöhnliche musikalische Darbietungen präsentieren.
18:00, Althanpalast / bei Schlechtwetter Stadttheater, Znojmo
Di 18. 7.
Musik in den Straßen
Musikalisches und künstlerisches Happening in den Straßen der historischen Stadt Znaim
10:00–21:30, Stadtzentrum Znojmo
EINTRITT FREI
BRASS AVENUE
Zum Programm des Znaimer Musikfestivals gehört auch ein Benefizkonzert zu Unterstützung der Stiftung für Stammzelltransplantation. Die Blasmusik-Showband BRASS AVENUE wird alle zum Tanzen bringen! Kein formelles Sitzen auf der Bühne, sondern eine richtige choreografische Show. Kein Gesang, Klavier oder E-Gitarre, sondern Blechblasinstrumente. Kein Bach oder Beethoven, sondern originelle Arrangements der berühmtesten Hits der Welt.
20:00, Weingut Lahofer
Mi 19. 7.
PAVEL ŠPORCL: Konzert für Schloss Ungarschitz
Ein Konzert zur Rettung der Renaissance-Perle in Ungarschitz.
Pavel Šporcl feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Das Programm mit dem Titel „Feeling Good“ basiert auf Pavels neuer Single, zu der er auch ein Video gedreht hat. Brandneues Corssover-Programm auf Maß unseres Festivals mit Teilnahme des amerikanischen Hammondspielers Brian Charette, der auf Grammy nominiert wurde.
19:00, Schloss Ungarschitz
Do 20. 7.
A.Caldara: La Concordia de´Pianeti – Premiere
Die feierliche Serenata erklang erstmals 1723. Karl VI. und seine Gemahlin Elisabeth Christine, der sie gewidmet war, hörten sie im selben Jahr in Znaim mit Begeisterung, als sie nach der Krönung nach Wien zurückkehrten. Antonio Caldara, der Komponist, galt als ein Genie seiner Zeit. Er konzipierte das Werk als eine „theatralische Komposition für Musik“ – wie er selbst die Gattung beschrieb.
Die erneute tschechische Premiere der Gratulationsserenata in einer Festivalproduktion, eine Bühnenaufführung nach 300 Jahren, ein Meisterwerk des kaiserlichen Vizekapellmeisters, das für Znaim komponiert wurde.
Mit Adam Plachetka, Andreas Scholl, Dagmar Šašková, Hana Blažíková, Jaroslav Březina, Valer Sabadus, Franco Klisovic und Czech Ensemble Baroque, Dirigent: Roman Válek, Regie: Tomáš Ondřej Pilař
20:00, Reithalle in Kloster Louka, Znojmo
Fr 21. 7.
IL GIARDINO ARMONICO: Baroque Afetti
Italienisches Ensemble gegründet 1985 in Milan tritt unter der Leitung des Dirigenten Giovanni Antonini auf.
Das Ensemble zählt heute zu den führenden Musikensembles der Welt. Es besteht aus bis zu 35 Musikern, die auf Original- und historischen Instrumenten spielen. Das Orchester konzentriert sich auf die Interpretation von Musik aus dem 17. und 18. Jahrhundert, hat 39 Alben aufgenommen und zahlreiche Preise gewonnen, darunter einen Grammy. Es wird zum zweiten Mal in Znojmo auftreten. Der erste Auftritt fand 2018 statt.
19:00, Reithalle in Kloster Louka, Znojmo
Sa 22. 7.
Tour de Orgel
Ondřej Múčka, Ines Schüttengruber
Reise mit renommierten Organisten (CZ+AT) von Orgel zu Orgel, 3 Kirchen in der Tschechischen Republik und Österreich
11:00 Znojmo-Louka, 12:30 Pulkau, 14:30 Dominikanikapelle Retz
Caldara: La Concordia de´Pianeti – Reprise
Die feierliche Serenata erklang erstmals 1723. Karl VI. und seine Gemahlin Elisabeth Christine, der sie gewidmet war, hörten sie im selben Jahr in Znaim mit Begeisterung, als sie nach der Krönung nach Wien zurückkehrten. Antonio Caldara, der Komponist, galt als ein Genie seiner Zeit. Er konzipierte das Werk als eine „theatralische Komposition für Musik“ – wie er selbst die Gattung beschrieb.
Die erneute tschechische Premiere der Gratulationsserenate in einer Festivalproduktion, eine Bühnenaufführung nach 300 Jahren, ein Meisterwerk des kaiserlichen Vizekapellmeisters, das für Znaim komponiert wurde.
Mit Adam Plachetka, Andreas Scholl, Dagmar Šašková, Hana Blažíková, Jaroslav Březina, Valer Sabadus, Franco Klisovic und Czech Ensemble Baroque, Dirigent: Roman Válek, Regie: Tomáš Ondřej Pilař
20:00, Reithalle in Kloster Louka, Znojmo
So 23. 7.
Feierliche Messe zum 300. Jahrestag der Kirchenweihe
Marek Orko Vácha ist seit 20 Jahren Pfarrer in Lechovice und wird an diesem Jahrestag eine feierliche Messe leiten, bei der Musiker der Opernstagiona ohne Gage auftreten werden, darunter Adam Plachetka, Dagmar Šašková und andere.
8:30, Kirche der Mariä Heimsuchung, Lechovice
EINTRITT FREI
A.Caldara: La Concordia de´Pianeti – Dernière
Die feierliche Serenata erklang erstmals 1723. Karl VI. und seine Gemahlin Elisabeth Christine, der sie gewidmet war, hörten sie im selben Jahr in Znaim mit Begeisterung, als sie nach der Krönung nach Wien zurückkehrten. Antonio Caldara, der Komponist, galt als ein Genie seiner Zeit. Er konzipierte das Werk als eine „theatralische Komposition für Musik“ – wie er selbst die Gattung beschrieb.
Die erneute tschechische Premiere der Gratulationsserenate in einer Festivalproduktion, eine Bühnenaufführung nach 300 Jahren, ein Meisterwerk des kaiserlichen Vizekapellmeisters, das für Znaim komponiert wurde.
Mit Adam Plachetka, Andreas Scholl, Dagmar Šašková, Hana Blažíková, Jaroslav Březina, Valer Sabadus, Franco Klisovic und Czech Ensemble Baroque, Dirigent: Roman Válek, Regie: Tomáš Ondřej Pilař
20:00, Reithalle in Kloster Louka, Znojmo
Mo 24. 7.
METASTASIO: Myslivečeks Feier des größten aller Poeten
Kateřina Kněžíková (Sopran), Jarmila Vantuchová (Mezzosopran), L´Armonia Terrena, Dirigent Zdeněk Klauda
Der größte Librettist der Geschichte Pietro Metastasio verbrachte oft seinen Urlaub im Schloss Frain an der Thaya. In der diesjährigen Ausgabe werden wir diesen großen Mann dank der tschechischen Opernstars Kateřina Kněžíková und Jarmila Vantuchová zusammen mit dem Orchester L’Armonia Terrena unter der Leitung von Zdeněk Klauda ehren und feiern.
19:00, Schloss Frain an der Thaya, 1. Hof / bei Schlechtwetter im Ahnensaal
Di 25. 7.
CZECH ENSEMBLE BAROQUE: Feier des Wassers
Konzert im Nationalpark Podyjí in der wunderschönen Kulisse des überfluteten Granitsteinbruchs in Mašovice. Ein einzigartiges Projekt des Orchesters auf einem schwimmenden Ponton, umgeben von Zuschauern auf Booten und auf Tribünen, die auf den Klippen errichtet wurden. Programm: G.F. Händel: Wassermusik
21:00, Steinbruch Mašovice bei Znojmo
KARTENVERKAUF STARTET SPÄTER
Mi 26. 7.
CZECH ENSEMBLE BAROQUE: Feier des Wassers
Konzert im Nationalpark Podyjí in der wunderschönen Kulisse des überfluteten Granitsteinbruchs in Mašovice. Ein einzigartiges Projekt des Orchesters auf einem schwimmenden Ponton, umgeben von Zuschauern auf Booten und auf Tribünen, die auf den Klippen errichtet wurden. Programm: G.F. Händel: Wassermusik
21:00, Steinbruch Mašovice bei Znojmo
KARTENVERKAUF STARTET SPÄTER
Do 27. 7.
Vortrag zum Thema des kaiserlichen Besuches in Znaim
PhDr. Irena Veselá
Im November 1723 machte das Kaiserpaar mit seinen Kindern (die sechsjährige Maria Theresia und die fünfjährige Maria Anna) auf der Rückreise von Prag nach Wien in Znaim Station, wo Karl VI. beschloss, den Geburtstag seiner (damals schwangeren) Frau in der Hoffnung auf männlichen Nachwuchs mit einem musikalischen Glückwunschfest zu feiern.
17:00, Alter Schloss, Jevišovice
EINTRITT FREI
Konzert der Preisträger
Die Absolventen der Sommerschule für Barockmusik werden Teil tschechischer und ausländischer Ensembles, und viele von ihnen arbeiten auch weiterhin mit dem Festival zusammen, z. B. bei Festivalauftritten. Das Schloss Jevišovice beherbergt außerdem die zweitgrößte Sammlung alter Musikinstrumente in der Tschechischen Republik, weshalb es eindeutig war, das Konzert in dieser Ecke der Region Znojmo zu veranstalten.
Mit Begleitung des Barockorchesters Musica Aeterna unter der Leitung von Peter Zajíček
19:30, Kirche des St. Joseph, Jevišovice
Fr 28. 7.
Zymbal, Wein, Feier
Horňácká muzika Petra Mičky, Cimbálová muzika Antonína Stehlíka
Volksmusik mit Zymbal zum Thema Feier
19:00, Innenhof im Kloster Louka, Znojmo / bei Schlechtwetter im Saal
Sa 29. 7.
Nachmittag mit Sommelier Jakub Přibyl
Der beste Sommelier der Tschechischen Republik, dreimaliger Gewinner des Wettbewerbs Bohemia Sekt Trophé, Halbfinalist der Europameisterschaft der Sommeliers und einziger tschechischer Träger des Titels Advanced Court of Master Sommelier.
15:00, Keller Beim Kaiser Sigmund (U Císaře Zikmunda), Znojmo
KONZERT BEI KERZENSCHEIN II: Feier des italienischen Barocks
Michaela Koudelková – Blockflöten, Libor Mašek – Barockvioloncello, Jan Krejča – Theorba, Barockgitarre, Monika Knoblochová – Cembalo
Reichtum, Vielfalt, Wildheit, Virtuosität, Kontraste. All das findet sich im Programm des Konzerts, das die Musik der italienischen Meister feiert.
21:00, St. Wenzels Kapelle, Znojmo
So 30. 7.
MELODY BOYS: Jazzmatinee
Solisten vom Orchester Melody Makers
Dixieland-Auswahl der besten tschechischen Dixies gespielt in NP Thayatal/Podyjí
Ein entspanntes morgendliches Treffen mit Freunden bei gutem Wein und Picknickkörben mit leckeren Köstlichkeiten in der wunderschönen Natur des Nationalparks Podyjí.
11:00, NP Podyjí – unter Schobes-Weinberg, Hnanice
Promenadenkonzert
RB:QUARTET
Schönes Konzert in historischen Kostümen. Musik aus dem 19. Jahrhundert.
14:00, Stadtpark, Znojmo
EINTRITT FREI
Konzert aus Znaimer Archiven
Capella Sebestiana
Das Projektensemble wurde für die Aufführung von Werken aus den Znaimer Archiven gegründet und benannt nach der bedeutenden Persönlichkeit Abt Sebestian Freytag von Čepiroh, der sich wesentlich an der Gestaltung des Klosters in Louka beteiligte.
19:00, Kirche der Mariä-Himmelfahrt und St. Wenzel, Znojmo-Louka